Aktuelles aus dem MVZ

Handhygienetag im AKH Celle
Handhygienetag im AKH Celle
Der heutige Handhygienetag am 28. August 2024 in unserem Krankenhaus war ein voller Erfolg! Die Resonanz von Mitarbeitern und Patienten war durchwegs positiv und es wurde deutlich, wie wichtig das Thema Händehygiene in unserem täglichen Umgang ist.
Spezielle Operationstechnik zur Schmerzlinderung: AKH Celle setzt auf die innovative Spinal Cord Stimulation
Spezielle Operationstechnik zur Schmerzlinderung: AKH Celle setzt auf die innovative Spinal Cord Stimulation
Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle wurde jetzt eine minimal-invasive Operationstechnik zur Schmerzlinderung eingeführt: die Spinal Cord Stimulation (SCS). Diese innovative Methode stellt eine wirkungsvolle Option für Patientinnen und Patienten dar, bei denen die sogenannte periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) nicht effektiv behandelt werden kann und die unter chronischen Schmerzen leiden.
Allgemeines Krankenhaus Celle heißt neue Nachwuchskräfte willkommen
Allgemeines Krankenhaus Celle heißt neue Nachwuchskräfte willkommen
Im August 2024 begrüßt das Allgemeine Krankenhaus Celle mit großer Freude 27 neue Pflegefachkräfte, 4 Medizinische Fachangestellte, eine Fachkraft für Lagerlogistik, drei Kauffrauen im Gesundheitswesen und einen Fachinformatiker für Systemintegration.
PJ- Preisverleihung Juni 2024
PJ- Preisverleihung Juni 2024
Am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle wurden kürzlich wieder die schon traditionellen PJ-Preise vergeben: Drei Medizinstudierende haben dabei einer Jury aus Fachärzten jeweils einen besonderen klinischen Patientenfall präsentiert. Diese Präsentationen wurden sorgfältig bewertet und „es freut mich, mitteilen zu können, dass alle drei Fälle und ihre Darstellungen mit einem Preis ausgezeichnet wurden“, sagt Prof. Dr. Stephan Hollerbach, Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie und 1. PJ-Beauftragter des AKH Celle. Die Übergabe der Preise erfolgte anschließend persönlich durch die PJ-Beauftragten Chefärzte (Prof. Seeliger und PD Dr. Hartmann).
Neue Technik im OP ermöglicht noch präzisere Behandlungen
Neue Technik im OP ermöglicht noch präzisere Behandlungen
Chronische Rückenschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Problemen in Deutschland. Die Behandlung von Frakturen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems ist dabei ein Schwerpunkt des Allgemeinem Krankenhauses (AKH) Celle. Das Team von Chefarzt Prof. Dr. Ulf Culemann wird dabei als eines der ersten Krankenhäuser der Region seit einiger Zeit von einem neuen Bildgebungs- und Navigationssystem unterstützt. Der sogenannte „O-Arm“ sorgt bei Wirbelsäuleneingriffen für eine zusätzliche Kontrolle und damit für noch mehr Präzision und Sicherheit.
Trauung im Raum der Stille im AKH Celle
Trauung im Raum der Stille im AKH Celle
Sinnsprüche über die Liebe gibt es wie Sand am Meer. Und dann ist da dieser eine, der einfach passt für ein verliebtes Paar. Wie der Spruch „Liebe hält die Zeit an und lässt die Ewigkeit beginnen“ für Holger Jelitto und Brigitte Schirner aus Unterlüß. Die beiden Verliebten wurden am 8. Mai getraut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle.
Barbershop-Inhaber spendet 1.000 Euro für Kinderklinik in Celle
Barbershop-Inhaber spendet 1.000 Euro für Kinderklinik in Celle
Im April überreichte Sieman Challal, Inhaber des Barbershops in der Stechbahn 11 in Celle, erneut eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an Prof. Dr. Stephan Seeliger, Chefarzt der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle.
Niedersächsischer Gesundheitsminister besucht das AKH Celle
Niedersächsischer Gesundheitsminister besucht das AKH Celle
Der niedersächsische Minister Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat kürzlich das AKH Celle besucht und sich dabei unter anderem über die Neubaupläne informiert und die Unterstützung des Landes unterstrichen.
Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende besucht das Sozialpädiatrische Zentrum des Allgemeinen Krankenhauses Celle
Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende besucht das Sozialpädiatrische Zentrum des Allgemeinen Krankenhauses Celle
Millionen für den Kampf gegen Krebs: Investitionsprojekt der Strahlentherapie des AKH Celle erfolgreich abgeschlossen
Millionen für den Kampf gegen Krebs: Investitionsprojekt der Strahlentherapie des AKH Celle erfolgreich abgeschlossen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.